Milchreis mit Konjak Reis
Milchreis wird geliebt, von Kindern und von Erwachsenen. Aber dieses Lieblingsessen hat meist viel zu viele Kalorien und wird dann viel zu sehr genossen, was aber Kalorien auf den Hüften bedeutet. Dass es auch anders geht, beweist das Rezept für Milchreis mit Konjak Reis. Dieser Reis, gewonnen aus Konjakmehl, macht satt, hat nur 19 Kalorien und lässt den Hunger schnell verschwinden. Der Konjak Reis ist eine kalorienarme Alternative für Kinder und für Erwachsene. Alle Naschkatzen kommen trotzdem ganz auf ihre Kosten. Das Gute ist sogar, dass der Milchreis in Zukunft schnell zubereitet ist. Denn mit dem Konjak Reis muss der Milchreis nicht lange quellen, so dass man auch keine Sorge mehr haben muss, dass der Reis anbrennt. Wichtig ist aber auch, dass der Zucker ausgetauscht wird, am besten durch Honig, dieser süßt richtig gut.
- Der Bio Reis ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich mit seinem niedrigen Kaloriengehalt und...
- Aus Bio-Konjakmehl: Der Reis wird aus Wasser und Mehl der Konjakwurzel hergestellt, dabei stammen...
- Einfache, schnelle Zubereitung: Die Flüssigkeit abgießen, bei Bedarf kurz abwaschen und mit dem...
- Shirataki Nudeln (Konjaknudeln) sind traditionelle asiatische Nudeln mit wenigen Kohlenhydraten
- Eine Alternative aus Konjakmehl zu normaler Pasta und Reis, ideal zum Abnehmen
- Konjaknudeln schlemmen, Appetit reduzieren und Heißhungerattacken vorbeugen
- WARUM KONJAK: Sie möchten auf ihre Figur achten und trotzdem nicht verzichten? Für alle, die sich...
- REIS VS KONJAK: Der nu3 Konjak Reis besteht aus Glucomannan. Das ist ein löslicher Ballaststoff...
- GERICHTE: Probiere nu3 Konjak Reis mit Zitronengras und etwas Ingwer. Variante zwei mit einer Salsa...
- Shirataki Reis (Konjakreis) ist ein traditioneller asiatischer Reis mit wenigen Kohlenhydraten
- Eine Alternative aus Konjakmehl zu normaler Pasta und Reis, ideal zum Abnehmen
- Reich an Ballaststoffen, vegan, kohlenhydratarm (low carb), fettfrei, glutenfrei, lactosefrei,...
- Hergestellt aus BIO-Konjakmehl (BIO-Zertifiziert)
- Bestätigt von Weight Watchers mit 0 Punkten
- Low Carb und sehr reich an Ballaststoffen
- Asiatische, kohlenhydratarme Nudeln aus Konjakmehl (LOW CARB). Shirataki-Nudeln sind traditionelle...
- Bei der Herstellung von Shirataki-Nudeln, auch Konjak-Nudeln oder Konjac-Nudeln genannt, wird das...
- Vor Gebrauch mit Wasser abspülen.
- » Konjak Pulver, oder auch Konjakmehl genannt, wird aus der Konjakwurzel gewonnen
- » Diese Wurzel wird zum Beispiel zur Herstellung von Glucomannan verwendet, was ein pflanzlicher...
- » Weiterhin ist es sehr reich an wertvollen Ballaststoffen die Wasser aus dem Körper binden...
- Shirataki Nudeln (konjaknudeln) sind traditionelle asiatische Nudeln mit wenigen Kohlenhydraten
- Eine Alternative aus Konjakmehl zu normaler Pasta und Reis, ideal zum Abnehmen
- Reich an Ballaststoffen, vegan, kohlenhydratarm (Low Carb), fettfrei, glutenfrei, lactosefrei,...
- iimono Konjac Penne ist eine ballaststoffreiche Penne in Rigateform aus Konjakmehl und...
- 40% weniger Kalorien, 50% weniger Kohlenhydrate und 500% mehr Ballaststoffe als normale Pasta
- Eine Portion entspricht 60g
- Glutenfrei und 100 % natürlich aus der Konjakwurzel
- Kalorienarm, ballaststoffreich, vegan, kohlenhydratreduziertes SuperfoodSuperfood
- Konjakmehl mit dem natürlichen Superfood Konjak Glucomannan
Milchreis mit Konjak – Das Rezept
Zutaten für 1-2 Personen
- 200 ml Sojamilch
- 1 Packung Konjak-Reis (200 g)
- 2 EL Honig
- Etwas Zimt
- 1/2 bis 1 ganzer TL Konjakmehl
- Vanille
Zubereitung von Milchreis mit Konjakmehl
Als erstes bitte den Reis in ein Sieb geben und mit Wasser gut abspülen. Je nach Hersteller riecht der Konjakreis etwas, was nach dem Abspülen aber nicht mehr der Fall ist. Nun die Milch mit dem Konjakmehl gut verrühren und den Reis dazu geben. Das Ganze muss drei Minuten köcheln, dabei immer umrühren, dann mit dem Honig süßen und die Vanille dazu geben. Wer möchte kann natürlich auch Früchte dazu reichen. Sonst kann auch Zimt über den Reis gegeben werden. Schon ist ein ganz anderer, kalorienarmer Milchreis fertig, der trotzdem sehr lecker schmeckt.
Wo findet man den Konjak Reis?
In der Regel führen einige Drogeriemärkte den Konjak Reis, ansonsten ist er im Bioladen oder auch im Reformhaus zu finden. Die Preise sind nicht immer so gut, daher empfiehlt sich der Kauf über das Internet. Auf Amazon bekommt man den Konjak Reis auch in größeren Mengen zu annehmbaren Preisen. Natürlich kostet er mehr als jeder normale Reis, aber dafür hat man den Vorteil, dass man schneller satt ist und gut abnehmen kann. Man wird keinen Heißhunger erleiden und trotzdem leckere Sachen genießen dürfen.